• Online Dating & Partnerschaft • Gesundheit & Pflege • Karriere & Selbständigkeit • Elektromobilität • Haustiere (Katzen und Hunde)
Sechs Übungen & Tipps für entspannte Augen beim Gaming
Die gute Nachricht an alle Gamer: Bestimmte Videospiele können dein Sehvermögen schärfen. Du nimmst Kontraste besser wahr und unterscheidest Graustufen besser voneinander. Dennoch, und das ist die schlechte Nachricht: Auf Dauer ist Zocken schlecht für die Augen.
Ist E-Sport echter Leistungssport oder nicht?
E-Sport ist in Deutschland vollständig etabliert. Als „echter“ Sport jedoch wird E-Sport nicht anerkannt offiziell. Welche Kriterien gelten für die Anerkennung? Was spricht für E-Sport als Sport? Und was braucht es, um vom leidenschaftlichen Gamer zum Profi zu werden? All diese Fragen werden hier beleuchtet.
Gaming für die Gesundheit? Diese Auswirkungen haben Videospiele
Videospiele begeistern Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter – mit negativen wie positiven gesundheitlichen Folgen. Forschungen zeigen, dass Gaming bei bestimmten Krankheiten helfen kann. Wir beschreiben, wie Menschen von Videospielen profitieren können.
Gamer-Daumen, Mausarm, Rückenschmerzen: Typische Beschwerden und wie ihr sie behandelt
Beim Gaming sind vor allem deine Hand und dein Arm in Bewegung: Hunderte von Mausklicks pro Minute bedeuten eine erhebliche einseitige, körperliche Belastung. Daraus können Beschwerden wie Mausarm, Karpaltunnelsyndrom und Gamer-Daumen entstehen.
Closing Call: Verkaufsgespräche führen und in den Abschluss gehen
Durch eine gute Vorbereitung auf das Abschlussgespräch erhöhst du als High Price Closer deine Chancen, dass ein Interessent tatsächlich kauft. Der Closing Call kann, wie der ganze Closer Beruf, nervenaufreibend sein.
An sich selbst glauben: 5 Tipps, um dein Selbstwertgefühl zu stärken
Manchmal quälen dich Selbstzweifel und Ängste? Diese Gefühle kennt jeder von uns. Keine Sorge: Das ist vollkommen normal. Wichtig ist, dass du dich von deinem inneren Kritiker nicht einschränken lässt.
Nierenfutter für Hunde: Test und Empfehlungen
Eine „chronische Nierenerkrankung“ (CNE) ist nicht heilbar. Trotzdem können Sie einiges tun, um die Lebensqualität Ihres Hundes zu erhalten und den Verlauf hinauszuzögern. In diesem Artikel beleuchten wir besonders die Rolle der Ernährung.
Beruhigungsmittel für den Hund + 5 alternative Tipps zur Beruhigung
Auf dem Weg zum Tierarzt ist Ihr Hund aufgeregt? An Silvester verkriecht er sich panisch unter dem Bett? Vielleicht beginnt er bei Gewitter aufgeregt zu bellen. Für Hunde gibt es unterschiedliche angsteinflößende Situationen.
Schmerzmittel für Hunde mit Arthrose
Nach einer längeren Liegephase steht Ihr Vierbeiner wacklig auf? Die ersten Schritte wirken schwerfällig und mühsam? Vielleicht belastet er auch zunächst ein Bein weniger als die anderen, bis er sich „eingelaufen“ hat. Das ist ein häufiges Anzeichen für eine Arthrose beim Hund.
Fieber beim Hund erkennen, verstehen und behandeln
Ihr Hund wirkt apathisch, verweigert das Futter und zieht sich zurück? Auf einmal liegt er nicht mehr in seinem Korb, sondern auf dem kühlen Badezimmerboden? Vielleicht hat Ihr Liebling Fieber.
Wieviel Futter braucht ein Hund?
Als Hundehalter fragen Sie sich möglicherweise: "Wieviel Futter braucht ein Hund?", um mit sämtlichen wichtigen Nährstoffen versorgt zu sein. Können Sie sich bedenkenlos auf die Angaben des Etiketts verlassen? Wovon hängt der Energiebedarf Ihres Hundes eigentlich ab? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Schmerzmittel für den Hund
Wenn Ihr Vierbeiner Schmerzen hat, möchten Sie ihm vermutlich sofort helfen. Warum Sie trotzdem nicht selbst mit Medikamenten experimentieren sollten und wie Sie Ihrem Hund wirklich helfen können, erfahren Sie hier.
Mittelmeerkrankheit beim Hund: Symptome, Diagnose & Therapie
Unter dem Sammelbegriff „Mittelmeerkrankheit beim Hund“ fallen vier Erkrankungen, die durch Mücken oder Zecken übertragen werden. Sie betreffen vor allem Hunde aus dem Auslandstierschutz. Aber auch bei Reisen in den Mittelmeerraum kann sich Ihre Fellnase infizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Mittelmeerkrankheiten beim Hund existieren und wie Sie Ihren vierbeinigen Gefährten vor einer Ansteckung schützen können.
Blutiger Durchfall beim Hund - 7 Gründe
Harmlos oder Notfall? Wenn Ihr Hund Blutbeimengungen ausscheidet, verrät die Farbe einiges über den Ursprung der Blutung. Wann blutiger Durchfall bei Ihrem Hund höchstwahrscheinlich ungefährlich ist und wann Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier.
Räude beim Hund: Erkennen, behandeln und vorbeugen
Bei Räude handelt es sich um eine gefährliche Hauterkrankung bei Hunden. Wie Sie die ansteckende Infektion erkennen und welche Therapiemaßnahmen es gibt, verraten wir Ihnen hier.